Skip to content

Cart

Your cart is empty

TURTON

Sale price€130,00

Tax included.


kostenfreier Versand (DE)

sicher Bezahlen

100% Handarbeit aus Sheffield

nachhaltig produziert

variant:
Nur noch 1 Artikel verfügbar. In 1-3 Tagen bei dir.

The kitchen help

The Turton scissors are versatile all-rounders that allow for particularly effective cutting and gripping with their serrated blades. They also have a bottle opener, a screw cap opener and a nutcracker, making them an indispensable helper in every kitchen.

Including gift box.

Total length 177.8mm
Blade length 88.9mm
Weight 150g
Height 85mm
Steel
Drop forged hygienic stainless steel
surface Polished
TURTON
TURTON Sale price€130,00

Made in Sheffield

Ernest Wright – handgemachte Scheren aus England

Der Begriff "Made in Sheffield" steht für die lange Tradition und das Erbe der Stadt in der Stahl- und Fertigungsindustrie. Ernest Wright hält an traditionellen Herstellungsmethoden fest, trotz des allgemeinen Rückgangs des handgefertigten Scherenhandwerks im Vereinigten Königreich. Die Handwerker des Unternehmens sind bekannt als "putters" oder "master-putter-togetherers".

Produkthighlights

TURTON von Ernest Wright

Sheffield's scissors legacy lives on

With the Turton, Ernest Wright created one of the most popular kitchen scissors models in the United Kingdom. Frank Turton was another scissors manufacturer in Sheffield who produced high quality scissors for much of the 20th century. Ernest Wright and Frank Turton were not only fellow craftsmen, but also friends and golf buddies. After the closure of Frank Turton Scissors Ltd., Ernest Wright was entrusted with the continuation of the Turton kitchen scissors. Ernest Wright thus ultimately preserves the city's scissor design heritage.

The advantages of drop forged stainless steel

Drop forging is a forging process in which heated metal is pressed into a mold (die). This results in improved material structure and strength compared to cast or cut shears. Drop forged hygienic stainless steel is a high quality, rust-proof stainless steel that has been specifically developed for hygienic applications. It is characterized by a smooth surface that is easy to clean and minimizes bacterial growth.

Care instructions when using the Turton

After use, wipe the Turton clean and dry and store it away from moisture, preferably in dry fabric or leather. The Turton scissors can be washed by hand without any problem. Occasionally you can put a drop of oil (household or machine oil) in the screw area. After that, the scissors should be moved several times to distribute the oil well. The screw of the scissors should not be adjusted so that the scissors do not fall apart.

A classic, reinterpreted

The Turton scissors are a true all-rounder. They can effortlessly handle a wide range of cutting tasks. Whether for chopping herbs, cutting poultry or opening nuts - the Turton is always there. Its classic design is complemented by modern elements such as the serrated blades and the integrated bottle opener. And the best thing: the Turton is also available for left-handers.

Unser Besuch bei Ernest Wright

Im September 2024 hat das Team von Iconic Tools die Manufaktur in Sheffield besucht. Schon beim Betreten der kleinen Werkstatt in der Broad Lane spürt man, dass hier Geschichte lebendig wird: Alte Maschinen, die teils über hundert Jahre alt sind, laufen noch immer wie am ersten Tag. Wir hatten die einmalige Gelegenheit, zuzusehen, wie aus simplen Rohlingen durch präzise Handarbeit einzigartige und hochwertige Scheren entstehen. Jeder Handgriff sitzt perfekt, jedes Detail zählt.

Erfahre mehr in unserem Reisebericht

Der Herstellungsprozess der Scheren

Scheren wie die TURTON durchlaufen einen sorgfältigen Herstellungsprozess, der in mehreren Schritten die höchste Qualität der Produkte sicherstellt, um dir ein Produkt zu bieten, dass dich ein Leben lang begeistern wird.

Schmieden & Formen

Aus glühendem Stahl entsteht der Rohling – die grobe Grundform der Schere. Danach erfolgt der Feinschliff von Hand.

Schleifen und Härten

Die Innenseite des Griffs (Bügels) wird per Bandschleifer geglättet. Je nach Modell wird die Schere dann im Salzbad oder unter Vakuum gehärtet.

Rumbling

Die Scherenhälften werden über Nacht in einer Trommel mit Keramiksteinen behandelt, die Rumpler genannt wird.
So verschwinden feine Schleifspuren, und die Oberfläche wird seidig glatt.

Zusammensetzung

Der "Putter-Togetherer" führt die beiden Hälften der Scheren sorgfältig zusammen. Dabei wird auf Passgenauigkeit geachtet, um die charakteristische Gängigkeit sicherzustellen.

Schärfung & Politur

Die Schneiden werden auf einem traditionellen Schleifstein geschärft. Anschließend wird jede Schere auf Hochglanz poliert.

Qualitätskontrolle & Gravur

Die Scheren werden auf ihre Qualität überprüft. Erst am Ende, wenn alles perfekt ist, wird der Name "Ernest Wright" in die Scheren hineingraviert.

Wer wir sind

Iconic Tools – Das Zeug, Großes zu schaffen.

Iconic Tools ist etwas Besonderes: ein neu gegründetes Familienunternehmen mit Start-Up Charakter. Unser Ziel? Die Vermarktung von feinsten, erlesenen und selbst erprobten Werkzeugen als kompetenter
Online-Fachhandel.

Unsere Geschichte

Die Verbindung zum Werkraum, dem Material Holz, den funktionellen Handwerkzeugen,
der Handarbeit im Ganzen, geht bei Iconic Tools zurück bis in vorletzte Jahrhundert.

Erfahre mehr über unsere Geschichte

Unser Antrieb

Die über Generationen stetig gewachsene Liebe zum Handwerk und die
daraus resultierende Verbindung von Tradition und Zukunft.

Entdecke unser Sortiment an Werkzeugen

Stimmen der Presse

"Edle Designs aus nachhaltigen Naturmateralien"

"Vater und Sohn schaffen gemeinsam etwas Einzigartiges."

"Das Beste aus beiden Welten – traditionelles Handwerk und digitale Vision."

"Das Besondere ist nicht nur die Manufakturqualität in edlem Design, sondern das Gründungsteam aus zwei Generationen."