Skip to content

Cart

Your cart is empty

Outdoor knife


A good outdoor knife is indispensable for outdoor enthusiasts and can be used for a variety of tasks, from woodworking to meal preparation. Whether you are a hiker, hunter, camper or survival expert - our handmade outdoor knives offer you the reliability and safety you need to be well equipped in every situation.

Sort by

4 products

Filters

Motus Outdoormesser von Iconic Tools mit einer präzisen Böhler N690 Klinge und einem Griff aus mediterranem Olivenholz.
Iconic Tools
MOTUS110 Sale price€200,00
Cura Outdoormesser von Iconic Tools mit einer Klinge aus Böhler N690 Stahl und einem ergonomischen Griff aus europäischer Eibe.
Iconic Tools
CURA90 Sale price€230,00
Forma Outdoormesser von Iconic Tools mit einer präzisen Böhler N690 Klinge und einem Griff aus robustem Cocobolo Holz.
Iconic Tools
FORM 95 Sale price€260,00
Animus Outdoormesser von Iconic Tools mit einer mattpolierten Klinge aus Böhler M390 Stahl und einem Griff aus stabilisierter Mooreiche, verziert mit einem detailreichen Mosaik Pin.
Iconic Tools
ANIMUS100 Sale price€600,00

Recently Viewed

At a glance

Outdoor knife von Iconic Tools

Outdoor knife: The essential tool for outdoor enthusiasts

A good outdoor knife is indispensable for outdoor enthusiasts. Whether trekking, hiking, hunting or climbing - a high-quality knife is always an important companion in nature. It serves as an all-purpose tool and can take on a variety of tasks, such as cutting and working with wood. An outdoor knife can also be used for preparing meat, vegetables and fruit, carving game or opening canned goods, etc. The reliability and functionality of a good outdoor knife make it an important tool in the great outdoors for outdoor enthusiasts, adventurers, hunters, hikers and fishermen. Premium quality outdoor knives are therefore indispensable for all nature lovers who spend a lot of time outdoors.

What characterizes a good outdoor knife

A good outdoor knife must combine many important properties. The blade of an outdoor knife must be particularly sharp and be able to retain its sharpness for a long time. The knife should be made of high-quality steel, ideally rust-proof, in order to be able to withstand any challenge that nature throws at it. But the shape of an outdoor knife is also an important factor in everyday use, as it suits the intended tasks. Popular shapes are drop point, tanto and spear point. Last but not least, safety also plays a crucial role: ergonomic and non-slip handles ensure that the knife is safe and comfortable to hold, even when performing demanding tasks. When not in use, an outdoor knife should always be stored in a suitable sheath or cover.

Why is the choice of blade material so crucial?

The choice of blade material is a decisive factor in the performance and durability of an outdoor knife. High-quality steel ensures excellent edge retention and resistance to wear, especially with frequent use. For the outdoor knives from Iconic Tools, we rely on tried-and-tested materials: Böhler M390, Böhler N690 and Vanadis 4 Extra. The Böhler M390 is known for its excellent wear resistance and corrosion resistance, which outdoor enthusiasts appreciate, especially in extreme conditions. The Böhler N690 offers an excellent balance between hardness and toughness and is easy to resharpen. We also use the powder metallurgy steel Vanadis 4 Extra, which is extremely robust and has a long edge retention. High-quality steels guarantee that outdoor knives can withstand even the toughest demands and are always ready for use.

Grip meets aesthetics: The perfect handle material for your outdoor knife

The handle material of an outdoor knife plays an essential role in its handling and durability. We only use the highest quality materials to ensure optimal comfort and functionality, but we don't neglect the design. Among other things, we use stabilized bog oak, which not only looks impressive, but also offers excellent stability and durability. Micarta is known for its robustness and very non-slip texture, even in high humidity. The European yew impresses with its beautiful grain and natural durability. The exotic hardwood cocobolo is known for its density and colorful appearance. But olive wood can also impress with its unique grain and pleasant feel. Well-selected materials ensure that our outdoor knives not only fit well in the hand, but are also visually appealing.

Safety first: Important features for outdoor knives

Safety is of the utmost importance when choosing an outdoor knife. Non-slip and ergonomically shaped handles are an important safety feature to avoid injuries to your body. They ensure that the knife is held firmly and securely in your hand even when it is wet or in other weather conditions. These safety precautions minimize the risk of accidents and ensure safe work. A well-secured knife not only offers comfort, but also the necessary reliability for all outdoor activities. In addition, each of our knives comes with a hand-made and well-fitting leather sheath. These leather sheaths not only look good, but also offer additional security by keeping the blade safe.

Who benefits from an outdoor knife

A quality outdoor knife is an important tool for many different user groups. Hikers and outdoor enthusiasts use it for numerous tasks, from preparing meals to woodworking. Hunters appreciate the precision and robustness of a good knife when processing game. Campers also need a reliable knife for everyday work in the camp. Survival experts and bushcrafters also benefit from the wide range of uses of an outdoor knife, whether it is for building shelters or lighting fires. A high-quality knife can even be useful in urban environments, for example for repair work or in an emergency. With an outdoor knife you are prepared for any challenge in nature.

Outdoor knife in pictures

Warum ein hochwertiges Outdoormesser für Jäger, Survival-Experten und Outdoor-Enthusiasten essenziell ist

Stell dir vor, du bist tief in der Wildnis unterwegs: Das Feuer knistert, die Sonne geht langsam unter und die Schatten werden länger. In genau solchen Momenten wird ein verlässliches Outdoormesser zum besten Freund. Ob beim Schnitzen von Zunder für das Lagerfeuer, beim Zubereiten einer Mahlzeit unter freiem Himmel oder beim Bau eines provisorischen Unterstands – ein hochwertiges und handgemachtes Outdoormesser ist das Werkzeug, auf das du dich in jeder Situation verlassen können musst.
Egal, ob du begeisterter Bushcrafter, erfahrener Jäger, leidenschaftlicher Survival-Experte, ambitionierter Trekking-Fan, oder einfach ein Werkzeugliebhaber bist – ohne ein gutes Messer gehst du unnötige Risiken ein. Aber: Qualität macht hier den Unterschied: Ein erstklassiges Outdoormesser bleibt auch unter härtester Belastung scharf, bricht nicht unerwartet und begleitet dich über Jahre hinweg auf all deinen Abenteuern. Es ist weit mehr als nur ein Stück Stahl und Holz – es ist ein treuer Begleiter, der dir Sicherheit gibt, wenn es darauf ankommt.


Handwerkskunst & einzigartige Qualität: Die Philosophie von Iconic Tools

Wenn es um zuverlässige Outdoormesser geht, setzten wir auf kompromisslose Handwerkskunst und durchdachte Qualität. Jedes unserer Messer entsteht in liebevoller Handarbeit. Diese Sorgfalt und Hingabe spürt man mit jedem Handgriff: Du hältst kein Massenprodukt in der Hand, sondern ein Unikat, gefertigt mit Herzblut und dem Anspruch, dir das bestmögliche Werkzeug zu bieten.
Unsere Markenphilosophie ist klar: Handwerkskunst und Langlebigkeit stehen an erster Stelle. Wir bei Iconic Tools glauben daran, dass ein Messer ein Lebensbegleiter sein sollte. Deshalb wählen wir Materialen und Fertigungsmethoden mit Bedacht. Modernste Hochleistungsstähle treffen dabei auf traditionelle Schmiedekunst – so vereinen wir das Beste aus zwei Welten. Jedes Iconic Tools Messer erzählt eine Geschichte: von der Vision unserer Designer über die sorgfältige Handarbeit der Schmiede bis hin zu deinen eigenen Erlebnissen draußen in der Natur. Wir schaffen Messer, die nicht nur funktional überzeugen, sondern auch eine Seele haben.


Materialkunde: Hochwertige Stähle für unsere Survivalmesser

Ein Survivalmesser kann nur so gut sein wie die Materialien, aus denen es gefertigt wird. Deshalb setzen wir auf einige der besten Klingenstähle der Welt und kombiniert sie mit ausgewählten Griffmaterialien, die Haltbarkeit und Komfort maximieren.
Klingenstähle: Für unsere Klingen verwenden wir ausschließlich Premium-Stähle mit herausragenden Eigenschaften. Zum Einsatz kommen vor allem drei Sorten, jede mit ihrem speziellen Vorteil:

  1. Böhler M390: Ein pulvermetallurgischer Hochleistungsstahl aus Österreich, der für seine außergewöhnliche Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. M390 hält die Schärfe enorm lange – selbst wenn du dein Messer intensiv beim Schneiden von Holz, dem Aufbrechen von Wild oder im täglichen Arbeitseinsatz forderst. Gleichzeitig ist dieser Stahl rostfrei, sodass Wind und Wetter ihm kaum etwas anhaben können. Für dich bedeutet das: weniger Nachschärfen und ein Messer, auf das du dich auch nach vielen Einsätzen noch verlassen kannst.
  2. Uddeholm Vanadis 4 Extra: Ein speziallegierter Werkzeugstahl aus Schweden, der im Pulvermetallurgie-Verfahren hergestellt wird. Vanadis 4 Extra (auch als "SuperClean" bekannt) überzeugt durch seine extreme Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Dieser Stahl wird vor allem dort eingesetzt, wo das Messer stark belastet wird – etwa beim Hacken von Holz, Hebeln oder anderen Survival-Aufgaben. Er verzeiht harte Schläge und Belastungen, ohne zu chippen oder zu brechen. Zwar erfordert der etwas geringere Chromgehalt im Vergleich zu M390 etwas Pflege gegen Rost (ein Tropfen Öl hin und wieder genügt), doch die Robustheit dieses Stahls macht ihn zum Favoriten für alle, die sich in extremer Wildnis auf ihr Werkzeug verlassen müssen.
  3. Böhler N690: Dieser rostfreie Klingenstahl aus dem Hause Böhler gilt als ausgezeichneter Allrounder für Outdoormesser. Durch seine ausgewogene chemische Zusammensetzung (u.a. mit Chrom, Molybdän und etwas Vanadium) bietet N690 eine hohe Kantenstabilität bei gleichzeitig guter Nachschärfbarkeit. In der Praxis heißt das: Eine Klinge aus N690 bleibt zuverlässig scharf für all deine gängigen Outdoor-Tätigkeiten – vom Schnitzen eines Marshmallow-Stocks bis zum Aufbrechen von Fisch oder dem Durchtrennen von Seilen – und lässt sich im Feld dennoch mit vergleichsweise wenig Aufwand wieder schärfen. Zudem ist N690 hoch korrosionsbeständig, sodass Regen, Schnee oder Feuchtigkeit im Wald dem Stahl nichts anhaben. Verlässlichkeit und Pflegeleichtigkeit zeichnen diesen Stahl aus, was ihn zur idealen Wahl für vielseitige Gebrauchsmesser macht.

Unsere Messer härten wir je nach Stahl auf ca. 60 HRC Rockwell. Diese Härte gibt den Klingen ihre lange Standzeit (Härte) und zugleich genug Zähigkeit, um auch harte Beanspruchungen ohne Ausbrüche wegzustecken. Durch präzise Wärmebehandlung holen wir das Optimum aus jedem Stahl heraus – damit du im entscheidenden Moment ein Maximum an Leistung in der Hand hast.


Griffmaterialien unserer Messer

Genauso wichtig wie der Stahl ist das Material, aus dem der Griff gefertigt ist. Ein guter Griff sorgt für sichere Handhabung, hohen Komfort und trägt zur Gesamtbeständigkeit des Messers bei. Wir bei Iconic Tools setzen sowohl auf traditionelle Hölzer als auch auf moderne High-Tech-Materialien, je nach Modell und Einsatzzweck:

  • Edle und stabilisierte Harthölzer: Unserere Messergriffe bestehen aus handverlesenen Hölzern wie stabilisierter Mooreiche, mediterranem Olivenholz, Cocobolo oder europäischer Eibe. Jedes Holz erzählt seine eigene Geschichte: Die Mooreiche zum Beispiel stammt aus jahrhundertealten Eichen, die in Mooren konserviert wurden – durch die Stabilisierung mit Harz wird dieses hochwertige Holz extrem haltbar, ohne seine wunderschöne Maserung und Charakteristik zu verlieren. Olivenholz aus dem Mittelmeerraum besticht durch warme Farbspiele und natürliche Ölanteile, die es unempfindlich gegen Feuchtigkeit machen. Cocobolo ist ein tropisches Rosenholz, was für eine hervorragende Festigkeit und prächtige rotbraune Zeichnung steht. Eibenholz war einst für legendäre Bogenschützen unverzichtbar und verleiht dem Messer eine klassisch-rustikale Note bei hoher Widerstandsfähigkeit. All diese Hölzer werden in einem aufwändigen Verfahren stabilisiert oder veredelt, um Rissbildung vorzubeugen und die natürliche Rutschfestigkeit zu erhöhen. Das Ergebnis sind Griffe, die auch bei Nässe sicher in der Hand liegen und über Jahre hinweg formstabil bleiben.
  • Micarta: Für wirklich harte Einsätze und Nutzer, die ihr Messer bei jedem Wetter fordern, verbauen wir bei ausgewählten Modellen Griffe aus Micarta. Dieses Material besteht aus in Harz getränkten Lagen Leinen, Baumwolle oder anderen Fasern, die unter hohem Druck verpresst werden. Das Resultat ist ein nahezu unverwüstlicher Griff, der selbst unter Wasser noch Grip bietet. Micarta quillt nicht, schrumpft nicht und ist unempfindlich gegen Hitze, Kälte und Chemikalien – ideal für Survival-Messer, die vielen Dingen standhalten müssen. Gleichzeitig fühlt sich Micarta dank der leicht texturierten Oberfläche angenehm griffig an, ohne die Hand zu ermüden.

Unabhängig vom Material achten wir bei jedem Griff auf eine ergonomische Formgebung. Schließlich soll dein Outdoormesser auch bei langer Nutzung gut in der Hand liegen und präzise kontrollierbar bleiben. Sanft abgerundete Kanten, durchdickte Griffform und teils integrierte Fingermulden sorgen dafür, dass du auch bei kräftigem Zugreifen keine Druckstellen spürst. Jedes Detail hat einen Zweck: vom mosaikverzierten Pin, der beim Modell Animus Klinge und Griff verbindet und die Handwerkskunst betont, bis zur Öse am Griffende, an der du eine Fangriemen befestigen kannst – wir denken an alles, damit du dich voll und ganz auf dein Messer verlassen kannst.

Do you need help?

FAQ Outdoor knife

Weitere Fragen?

Kundensupport Outdoor knife

Wenn du mehr Informationen zu den Produkten benötigst oder Fragen hast, kannst du uns gerne eine Nachricht bei WhatsApp schreiben oder uns über das Kontaktformular erreichen. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden bei dir zurück.