


DRESSMAKER
inkl. MwSt.
kostenfreier Versand (DE)
sicher Bezahlen
100% Handarbeit aus Sheffield
nachhaltig produziert
Die Schneiderschere für höchste Ansprüche
Wie alle Scheren von Ernest Wright werden auch die 8,25″ Dressmaker-Scheren aus zwei massiven Stahlstangen gefertigt. Durch den traditionellen Prozess des Schmiedens bei hoher Temperatur wird eine Stange zu einem Rohling umgeformt, bevor die Montageexperten ihre Arbeit aufnehmen. Die Schablone für die 8,25″ ist ein altes, wiederentdecktes und revitalisiertes Muster aus Sheffield. Sie garantiert höchste Präzision und Langlebigkeit bei jeder Schneiderarbeit.
Die Scheiderschere Dressmaker wird in einer hochwertigen Präsentbox ausgeliefert.
Gesamtlänge | 210 mm |
Klingenlänge | 90,5 mm |
Gewicht | 180 g |
Höhe | 85 mm |
Stahl |
Gesenkgeschmiedeter hygienischer Carbonstahl
|
Oberfläche | Handpoliert |
Hast du Fragen zum Produkt? Wir helfen dir gerne. Schreibe uns gerne eine Nachricht über WhatsApp. Wir antworten in der Regel innerhalb weniger Stunden.
Wir schicken dir dein/e DRESSMAKER kostenfrei und ohne Mindestbestellwert mit DHL GoGreen zu. Nach deiner Bestellung erhälst du eine Benachrichtigung mit deiner Sendungsnummer. Der Versand innerhalb der EU ist auch möglich. Erfahre mehr über Versand und Lieferung.
Erfahre in unserer Ernest Wright Kaufberatung, welche Schere die Richtige für dich ist.
Informationen im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) findest du hier.
Optionen auswählen




Made in Sheffield
Ernest Wright – handgemachte Scheren aus England
Der Begriff "Made in Sheffield" steht für die lange Tradition und das Erbe der Stadt in der Stahl- und Fertigungsindustrie. Ernest Wright hält an traditionellen Herstellungsmethoden fest, trotz des allgemeinen Rückgangs des handgefertigten Scherenhandwerks im Vereinigten Königreich. Die Handwerker des Unternehmens sind bekannt als "putters" oder "master-putter-togetherers".
Produkthighlights
DRESSMAKER von Ernest Wright
Warum sind manche Scheren seitlich gebogen?
Langlebige Klinge aus Carbonstahl
Was bei der Pflege der Dressmaker Schere beachtet werden sollte
Was muss eine gute Schneiderschere können?

Unser Besuch bei Ernest Wright
Im September 2024 hat das Team von Iconic Tools die Manufaktur in Sheffield besucht. Schon beim Betreten der kleinen Werkstatt in der Broad Lane spürt man, dass hier Geschichte lebendig wird: Alte Maschinen, die teils über hundert Jahre alt sind, laufen noch immer wie am ersten Tag. Wir hatten die einmalige Gelegenheit, zuzusehen, wie aus simplen Rohlingen durch präzise Handarbeit einzigartige und hochwertige Scheren entstehen. Jeder Handgriff sitzt perfekt, jedes Detail zählt.
Der Herstellungsprozess der Scheren
Scheren wie die DRESSMAKER durchlaufen einen sorgfältigen Herstellungsprozess, der in mehreren Schritten die höchste Qualität der Produkte sicherstellt, um dir ein Produkt zu bieten, dass dich ein Leben lang begeistern wird.
Wer wir sind
Iconic Tools – Das Zeug, Großes zu schaffen.
Iconic Tools ist etwas Besonderes: ein neu gegründetes Familienunternehmen mit Start-Up Charakter. Unser Ziel? Die Vermarktung von feinsten, erlesenen und selbst erprobten Werkzeugen als kompetenter
Online-Fachhandel.

Unsere Geschichte
Die Verbindung zum Werkraum, dem Material Holz, den funktionellen Handwerkzeugen,
der Handarbeit im Ganzen, geht bei Iconic Tools zurück bis in vorletzte Jahrhundert.

Unser Antrieb
Die über Generationen stetig gewachsene Liebe zum Handwerk und die
daraus resultierende Verbindung von Tradition und Zukunft.