Gränsfors Bruk
Seit mehr als 100 Jahren hat sich die schwedische Firma Gränsfors Bruk der Produktion handgefertigter Äxte verschrieben. Jede Gränsfors Axt ist handgefertigt und mit dem Signet des Schmiedes versehen. Sie gingen als erster Hersteller den Weg zurück zum klassischen und qualitativ hochwertigen Schmiedehandwerk – weg von industriell gefertigten Massenprodukten.
Sortieren nach
6 Produkte
Filter


Gränsfors Bruk
Mit Respekt geschmiedet: Handwerkliche Exzellenz aus Schweden
Bei Gränsfors Bruk stehen die Menschen hinter dem Produkt im Mittelpunkt. Jede Axt wird von Hand gefertigt, mit größtem Respekt für das handwerkliche Können der Mitarbeiter. Gränsfors legt Wert auf faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und das Wohl der Mitarbeiter, die alle nach schwedischen Standards arbeiten. Denn eine hochwertige Axt ist nicht nur ein Werkzeug – sie trägt die Sorgfalt und den Respekt der Menschen, die sie geschaffen haben.
Auf einen Blick
Gränsfors Bruk Sweden
Gränsfors Bruk – handgeschmiedete Äxte aus Schweden
Seit über 100 Jahren steht Gränsfors Bruk für handgeschmiedete Äxte und Beile von höchster Qualität. Jede Axt und jedes Beil wird in der schwedischen Schmiede von erfahrenen Handwerkern hergestellt, die auf traditionelle Methoden setzen. Gränsfors Bruk Äxte sind nicht nur Werkzeuge, sondern echte Erbstücke, die Generationen überdauern. Dank der nachhaltigen Produktion und der Auswahl erlesenster Materialien sind die Äxte nicht nur hier, sondern weltweit für ihre Langlebigkeit bekannt.
Gränsfors Forstäxte für die Waldarbeit
Die Gränsfors Forstäxte sind speziell dafür entwickelt, eine Vielzahl von Aufgaben im Forst effizient zu bewältigen, von der Fällung großer Bäume bis hin zum Entasten kleinerer Stämme. Eine Gränsfors Forstaxt ist darauf ausgelegt, quer zur Holzfaser zu schneiden, beispielsweise beim Fällen oder Entasten, während beim Holzhacken die Axt entlang der Holzfasern schneidet. Hier bei uns im Shop findest du das Minibeil, das Handbeil und das Forstbeil von Gränsfors.
Spaltäxte für die effektive und sichere Holzspaltung
Die Spaltäxte von Gränsfors sind speziell für das effektive Spalten von Holz entwickelt. Mit ihrem schweren und konkav geformten Kopf dringt die Axt tief ins Holz ein, während der breitere Teil das Holz auseinanderdrückt. Diese Bauweise sorgt dafür, dass die Axt nicht so leicht im Holz stecken bleibt. Der geriffelte Stiel bietet dir beim Holzspalten einen besonders guten und sicheren Halt. Bei uns findest du die kleine Spaltaxt von Gränsfors. Diese kannst du für mittelgroßes Brennholz verwenden.
Maximale Langlebigkeit: Das richtige Zubehör für deine Gränsfors Axt
Das Zubehör für die Gränsfors Äxte und Beile wird die Lebensdauer und Leistung deiner Werkzeuge maximieren. Unser Angebot umfasst das Axtpflegeset, welches Lederfett, Pflegeöl und einen Schleifstein enthält, um den Stiel, die Klinge und den Schneidenschutz optimal zu pflegen. Regelmäßige Pflege macht deine Axt widerstandsfähiger und langlebiger. Der Gränsfors Wetzstein bietet dir mit seinen zwei Körnungen eine einfache Möglichkeit, deine Axt zu schärfen und die Schneide in einwandfreiem Zustand zu halten.
Gränsfors Bruk in Bildern



Die richtige Gränsfors für jeden Einsatzzweck – unsere Kaufberatung
Gränsfors Bruk bietet dir für jeden Zweck die passende Axt oder das passende Beil. Unsere Auswahl umfasst alle Klassiker, damit du genau das richtige Werkzeug für dein Abenteuer findest:
- Kleine Spaltaxt – sie ist der kraftvolle Allrounder, wenn es ums Spalten von mittelgroßem Brennholz geht. Trotz des recht geringeren Gewichts spaltet sie trockenes Kaminholz mühelos. Sie ist perfekt für Kaminbesitzer und Bushcrafter, die ihr Lagerfeuerholz selbst vorbereiten. Durch den breiteren, konkav geschmiedeten Axtkopf dringt sie tief ins Holz und erleichtert dir die Arbeit, ohne dass du dabei schnell ermüdest.
- Forstbeil – das Forstbeil ist ideal zum Entasten und Fällen kleinerer Bäume. Mit dem größeren Kopf und dem etwas längeren Stiel entwickelt es mehr Schlagkraft als ein gewöhnliches Hatchet, bleibt aber dennoch sehr handlich. Dieses Outdoor-Beil passt in einen Rucksack und ist ein treuer Begleiter für Waldarbeiter traditioneller Schule ebenso wie für Trekking-Fans, die unterwegs ein zuverlässiges Beil zum Lagerbau oder Feuerholzmachen brauchen.
- Handbeil – dieses Beil zeichnet sich durch seinen sehr kurzen Stiel und den kompakten Kopf aus. Dieses Modell – in Schweden „Kubben“ genannt – ist perfekt für Reisen in die Wildnis, wo wir genau wissen, dass dabei jedes Gramm zählt. Trotz der kleinen Größe liegt hier geballte Power in deiner Hand: Du kannst damit Holz hacken, es zum Schnitzen von z.B. Zeltpflöcken nutzen. Viele Survival-Enthusiasten schwören auf dieses Handbeil, weil es sich so vielseitig einsetzen lässt und nahezu überall Platz findet, vom Rucksack bis zum Kanu.
- Minibeil – wenn Platz und Gewicht wirklich entscheidend sind, kommt das Gränsfors Minibeil ins Spiel. Dieses ultrakompakte Beil ist nur ca. 26 cm lang und wiegt knappe 400 g – kleiner als manch ein Messer! Doch lass dich von der Größe nicht täuschen: Für das Spalten von Anzündholz, das Bauen eines Floßes oder andere Bushcraft-Aufgaben leistet das Minibeil Erstaunliches. Es passt selbst in den Tagesrucksack und ist damit der ideale Begleiter für Tagesausflüge in die Natur.
Pflege und Schärfen – so hält deine Gränsfors Axt ein Leben lang
Eine Gränsfors Axt ist eine Anschaffung fürs Leben – vorausgesetzt, man pflegt sie richtig. Damit dein wertvolles Werkzeug auch nach Jahren scharf, robust und zuverlässig bleibt, bieten wir dir passendes Zubehör für die Axtpflege und -schärfe an. Das Axtpflegeset von Gränsfors Bruk ist dabei unverzichtbar für jeden Besitzer, der lange Freude an seinem Werkzeug haben möchte. Dieses Set enthält alles, was du für die Pflege benötigst: hochwertiges Lederwachs, um die Lederscheide deiner Axt geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen, ein spezielles Pflege-Öl für den Hickory-Stiel und den Axtkopf (damit das Holz nicht reißt und der Kopf vor Rost geschützt bleibt) sowie einen passenden Schleif- bzw. Wetzstein. So ausgerüstet, kannst du deiner Axt nach jedem Einsatz etwas Gutes tun – eine kurze Reinigung, ein paar Tropfen Öl auf Metall und Holz, etwas Wachs auf die Lederschutzhülle, und sie ist bereit für das nächste Abenteuer.
Besonderes Highlight für Perfektionisten: der Gränsfors Wetzstein aus Naturstein. Dieser traditionelle Schleifstein wird aus zwei schwedischen Gesteinsarten gefertigt und bietet eine grobe und eine feine Seite. Mit der groben Körnung (~120–200) beseitigst du kleine Kerben und formst die Schneide vor, während die feine Körnung (~500–1000) den letzten rasiermesserscharfen Schliff verpasst. Dank der ergonomischen Form liegt der Wetzstein hervorragend in der Hand, sodass du den Schleifwinkel exakt halten kannst. Die mitgelieferte Lederhülle (aus pflanzlich gegerbtem Leder) ermöglicht es, den Stein sicher im Rucksack oder am Gürtel zu transportieren – so hast du auch unterwegs immer die Möglichkeit, deine Axt standesgemäß zu schärfen. Wer einmal mit einem Gränsfors Natur-Wetzstein gearbeitet hat, weiß die Kombination aus Tradition und Effektivität zu schätzen.
Brauchst du Hilfe?
FAQ Gränsfors Bruk
Welche Art von Stahl wird für die Gränsfors Äxte verwendet und woher kommt er?
Der von Gränsfors Bruk verwendete Stahl wurde speziell für die Axtfertigung entwickelt und ist optimal dafür ausgelegt. Der Stahl sollte nicht zu hart, aber auch nicht zu weich und zäh sein. Gränsfors bezieht den Stahl vom schwedischen Unternehmen Ovako, das den Stahl vollständig aus recyceltem Schrott herstellt. Dieser umweltfreundliche Ansatz unterstreicht das Engagement von Gränsfors für Nachhaltigkeit.
Wie bewahre ich eine Axt richtig auf? Welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind ideal?
Deine Gränsfors Axt sollte an einem trockenen Ort bei normaler Zimmertemperatur und einer moderaten Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Holzstiel austrocknet und sich vom Axtkopf löst. Zu viel Feuchtigkeit hingegen fördert Rostbildung auf dem Axtkopf. Ideal ist ein gut belüfteter, trockener Raum, um die Langlebigkeit der Axt zu gewährleisten.
Wie wird bei Gränsfors produziert und was sind die Grundprinzipien der Herstellung?
Die Produktion bei Gränsfors basiert auf fünf zentralen Grundsätzen, die höchste Qualität und Nachhaltigkeit sicherstellen:
1. Handwerkliche Expertise: Jede Axt wird von erfahrenen Schmieden von Hand gefertigt, geschliffen und geschäftet. Ohne das handwerkliche Können der Mitarbeiter wäre das Unternehmen nicht das, was es ist.
2. Ressourcenschonende Produktion: Weniger Ressourcenverbrauch und eine längere Lebensdauer der Produkte stehen im Fokus. Eine nachhaltige Produktion führt zu einer geringeren Umweltbelastung.
3. Effiziente Prozesse: Unnötige Arbeitsschritte wie Schleifen, Polieren und der Einsatz von Klebstoffen wurden abgeschafft, um Energie zu sparen und das Arbeitsumfeld zu verbessern.
4. Verantwortung für Qualität: Gränsfors ist sich seiner Verantwortung gegenüber Qualität, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz bewusst. Ethik und Menschlichkeit sind ebenso wichtige Faktoren wie Präzision.
5. Wissen und Weiterbildung: Gränsfors legt Wert darauf, dass Anwender ihre Äxte verstehen und pflegen. „Das Buch der Äxte“ und spezielle Kurse fördern dieses Wissen und tragen zur Langlebigkeit der Werkzeuge bei.
Weitere Fragen zu Gränsfors Bruk?
Wenn du weitere Fragen zu den Produkten von Gränsfors Bruk hast, schreibe uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Gerne kannst du uns aber auch direkt auf WhatsApp erreichen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

100% Handarbeit

Generationsübergreifende Erfahrung

Hochwertigste Materialien

Nachhaltigkeitsversprechen

Sicheres Einkaufen