Ernest Wright Scheren Kaufberatung
Ernest Wright Scheren stehen seit über einem Jahrhundert synonym für Handwerkskunst aus der Traditionsstadt Sheffield. Jede Schere, die aus der traditionsreichen Manufaktur in der "Steel City" stammt, erzählt eine Geschichte. In diesem Ratgeber stellen wir die einzelnen Modelle vor und zeigen dir, welche für deinen Anwendungsbereich die Richtige ist.
Inahalt dieses Artikels
Warum Ernest Wright Scheren einzigartig sind
Eine Ernest Wright Schere ist mehr als nur ein Schneidwerkzeug – sie ist ein Meisterstück der Schmiedekunst. Erstklassige Materialien, ein durchdachtes, ergonomisches Design und akribische Fertigungsschritte machen diese Scheren so besonders

Jede Schere durchläuft einen komplexen Herstellungsprozess: Vom glühenden Rohstahl, der im Gesenk geschmiedet wird, über das manuelle Schleifen der Klingen bis zum sorgfältigen Ausrichten und Justieren von Hand. Diese traditionelle Fertigung in Sheffield bedeutet, dass jede Schere die Zeit und Sorgfalt erhält, die sie braucht, um perfekt zu werden.
Die Handwerkskunst der Mitarbeiter ist dabei der Schlüssel. Viele Arbeitsschritte werden von erfahrenen Spezialisten – in Sheffield auch "Master Putter" genannt – per Hand ausgeführt. Sie sorgen dafür, dass die Scherenblätter exakt aufeinander treffen und mit optimaler Spannung laufen. Darüber hinaus kommen nur hochwertige Stähle zum Einsatz, die entweder als carbonhaltiger Werkzeugstahl oder als speziell legierter, rostfreier Edelstahl vorliegen – je nach Modell und Einsatzzweck. Durch Härtung und Handabzug bleibt die Schneide länger scharf und ist bei Bedarf nachschärfbar, sodass eine Ernest Wright Schere oft ein Begleiter fürs Leben ist.
Im Herbst 2024 war hat das Team von Iconic Tools die Manufaktur in Sheffield besucht. Wenn du mehr über die Produktion der Scheren erfahren willst, kannst du das in unserem Reisebericht lesen.
Die hochwertigen Scheren im Detail – Finde dein perfektes Modell
Im Sortiment von Ernest Wright findet sich für fast jeden Anwendungsbereich die ideale Schere. Jedes Modell besitzt eigene Stärken und Vorteile, sei es bei Material, Form oder Größe. Lerne die Besonderheiten der folgenden Modelle kennen und finde heraus, welche Schere dein persönlicher Schneidbedürfnis am besten erfüllt:
Kutrite Küchenschere
Die Kutrite Küchenschere ist eine wahre Legende unter den Küchenscheren und feiert nun ihr Comeback.Ursprünglich wurde sie in den 1960er-Jahren von Philip Wright entworfen und war bis in die 1980er ein unverzichtbares Küchenwerkzeug. Ihre Form vereint klare Linien mit funktionalen Kurven. Die gezahnten Klingen aus gesenkgeschmiedetem, hygienischem Edelstahl schneiden mühelos durch Fleisch, Gemüse und alles Weitere an Arbeit, was in deiner Küche anfällt. Zusätzlich verfügt sie über integrierte Extras: einen Flaschenöffner, einen Drehverschlussöffner und sogar einen Nussknacker, praktisch eingebaut in Griff und Scherenkörper
Damit ist die Kutrite ein Multitalent für die Küche, das Schneiden, Öffnen und Knacken in einem Werkzeug vereint. Die Küchenschere bleibt jahrelang scharf und ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit – perfekt für den häufigen Einsatz im Küchenalltag. Geliefert wird sie stilecht in einer edlen Holz-Präsentationsbox mit Echtheitszertifikat.
Paper Hanger Papierschere
Die Paper Hanger Papierschere ist das Werkzeug der Wahl, wenn es um große Formate aus Papier, Pappe oder Tapete geht. Ihren Namen verdankt diese Schere den traditionellen Tapezierern (Wallpaper Hangers), die mit solchen Tapetenscheren lange, gerade Schnitte ausführen können. Dies ist möglich mit einer beeindruckenden Gesamtlänge von 30 cm.
Das heißt, du kannst breite Tapetenbahnen oder große Papierbögen in einem Zug schneiden, ohne neu anzusetzen, was besonders gleichmäßige Schnittkanten ermöglicht. Die Paper Hanger Papierschere gleitet dank ihres Gewichts und der scharfen Schneiden mühelos auch durch dickere Papiere, Karton oder Folien. Hohe Präzision und Kontrolle werden durch die großzügigen Griffe unterstützt, die für einen sicheren Halt sorgen, selbst wenn Kraft gefragt ist. Diese Schere wird aus hochwertigem Carbonstahl gefertigt und sorgfältig geschärft, wodurch sie selbst feinste Papierfasern sauber trennt, statt sie zu reißen. Für Bastler oder Tapezierer ist die Paper Hanger ein unverzichtbares Werkzeug: Ob beim Zuschnitt von Scrapbooking-Materialien, dem Kürzen von Geschenkpapierrollen oder beim professionellen Verlegen von Tapeten. Trotz ihrer Größe liegt sie dank ausgefeilter Balance gut in der Hand und erlaubt auch detailgenaue Schnitte an Kanten oder Aussparungen.
Hardened Industrial Shears Industrieschere
Wenn es wirklich zur Sache geht und gewöhnliche Scheren kapitulieren, kommen die Hardened Industrial Shears von Ernest Wright ins Spiel. Diese gehärtete Industrieschere ist speziell für anspruchsvolle Schneidarbeiten in Handwerk, Werkstatt und Industrie entwickelt. Mit ihrer beachtlichen Größe von 30 cm Gesamtlänge ca. 16 cm Klingenlänge und einem höheren Gewicht vermittelt sie dir sofort das Gefühl von Kraft und Stabilität. Die langen, durchgehend aus Carbonstahl geschmiedeten Klingen sind extra gehärtet, was ihnen eine enorme Schnitthärte und Standzeit verleiht. Dadurch schneidet diese Schere mühelos durch technische Textilien, robuste Stoffe, Leder, Gummi, Teppiche oder mehrlagige Materialien.
Sogar dicker Karton, Kunststoffbänder oder dünnere Bleche sind für die Industrieschere kein Hindernis. : Die Schneiden greifen dennoch präzise aufeinander, sodass auch feinere Schnitte kontrolliert ausgeführt werden können, ohne das Material zu beschädigen. Ein handpoliertes Finish reduziert Reibung und schützt vor Korrosion. Als besonderes Extra wird die Hardened Industrial Shears mit einem edlen Wildleder-Etui geliefert.
General Purpose Allzweckschere
Die General Purpose Allzweckschere von Ernest Wright ist der Allrounder, die wir im Haushalt oder Hobbyraum nicht mehr missen möchten. Diese Allzweckschere hat eine Länge von knappen 17 cm, ist scharf und erstaunlich robust – genau richtig für die alltäglichen Schneidarbeiten zu Hause.
Die mittelgroßen und spitz zulaufenden Klingen sind ideal, um sowohl feine als auch grobe Aufgaben zu meistern. Vom Zuschneiden von Papier, Pappe oder Paketband über das Öffnen von Verpackungen bis hin zum Kürzen von Stoffen, Bändern oder Fäden – die General Purpose macht alles mit.
Damit eignet sie sich gleichermaßen für Hobbybastler, Büroarbeiten oder Haushaltsnutzer, die eine einzige Schere für (fast) alles suchen. Kurz gesagt: Dieser universelle Schneidehelfer steht immer bereit, wenn irgendwo im Alltag etwas zugeschnitten werden muss, und bringt die langlebige Qualität von Ernest Wright in jeden Haushalt.
Dressmaker Schneiderschere
Die Dressmaker Schneiderschere ist das Werkzeug, von dem Schneidermeister und Hobbynäher gleichermaßen träumen. Diese Schere hat eine Gesamtlänge von 21 cm und ist unverzichtbar, wenn es um das saubere Zuscheiden von Stoffen aller Art geht: von feiner Seide über weichen Jersey bis hin zu festem Denim oder mehrlagigem Filz. Durch ihre scharfen, langen Klingen sorgt die Dressmaker-Schere dafür, dass Stoffe extrem präzise und gerade geschnitten werden, ohne die Fasern zu quetschen oder ausfransen zu lassen. Sogar anspruchsvolle Materialien wie mehrlagiger Gummi, Teppichboden oder Leder sind beherrschbar.
Ein exaktes Zusammenspiel der Blätter (Sidebent-Design) ermöglicht, dass die untere Klinge flach auf dem Tisch aufliegt und der Stoff beim Schneiden nicht angehoben wird – so bleibt der Zuschnitt bestens in Form. Die Dressmaker ist ausgewogen und relativ leicht für ihre Größe. Für Komfort sorgen ergonomisch geformte Grifflöcher, in die Daumen und Finger bequem passen. Wir bieten dir dieses Modell sowohl für Rechtshänder als auch Linkshänder an.
Antique Stork Stickschere
Die Antique Stork Stickschere sind wohl das ikonischste Modell aus dem Hause Ernest Wright und wird seit Jahrzehnten geliebt für ihre verspielte Form und ihre erstaunliche Präzision.
Die kleine und zierliche Storchenschere verdankt ihr besonderes Design einer jahrhundertealten Tradition: Ursprünglich wurden Metallstörche im 19. Jahrhundert von Hebammen als Klemmen zum Abnabeln verwendet.
Später entwickelte sich daraus die feine Stickschere in Storchform – ein Symbol für Glück und neues Leben, das perfekt in die Welt der Handarbeiten passt. Die Antique Stork Schere greift diese Historie auf und verbindet sie mit moderner Schneidleistung. Gefertigt aus vollendet verarbeiteten Carbonstahl-Halbschalen, in denen Griff und Klinge aus einem Stück bestehen.
Die Storchenschere bitet dir eine Stabilität und Schärfe, die man einer so kleinen Schere kaum zutrauen würde. Ihre fein zugespitzten Klingen ermöglichen haargenaues Schneiden bei filigranen Arbeiten: Fäden abschneiden, Stickgarn sauber trennen, Knopflöcher aufschneiden oder Applikationen ausschneiden – all das meistert die Storchenschere mit Leichtigkeit. Dank der schlanken Spitzen gelangt man dicht an Nähte heran, um Fäden bündig abzuschneiden, ohne den Stoff zu verletzen. Da Ernest Wright auf den robusten Carbonstahl setzt, bleibt die Schere lange scharf und ist etwas schwerer und solider als viele vergleichbare Edelstahl-Stickscheren.
Die Antique Stork eigent sich übringens auch bestens als Geschenk!
Turton Küchenschere
Die Turton Küchenschere ist ein Stück britische Küchentradition und zählt zu den bekanntesten Modellen aus Sheffield. Ursprünglich wurde sie von Frank Turton entworfen und über Jahrzehnte millionenfach in Haushalten verwendet. Heute wird sie von Ernest Wright weitergeführt und bewahrt so ein wichtiges Erbe des Scheren-Designs. Die Turton Schere zeichnet sich – wie ihre Schwester Kutrite – durch große Vielseitigkeit in der Küche aus. Hergestellt wird sie aus gehärtetem, rostfreiem Edelstahl im Gesenk-Schmiedeverfahren.
Ihre Klingen sind auf einer Seite fein gezahnt, um zähe oder glatte Materialien sicher zu fassen und zu schneiden. Egal ob du somit rohes Fleisch, Geflügel, Gemüse, Kräuter oder sogar Verpackungsmaterial trennen möchtest – die Turton steht bereit.
Zwischen den Griffaugen verbirgt sich ein ebenfalls ein cleveres Feature: ein Nussknacker für Walnüsse oder Haselnüsse, und am oberen Griff ist ein Flaschenöffner sowie ein Kapselheber für Drehverschlüsse integriert.
Mit etwa 18 cm Gesamtlänge liegt sie gut in der Hand – nicht zu groß, aber kräftig genug für schwere Aufgaben. Selbstverständlich ist auch dieses Modell bei Ernest Wright sowohl für Rechtshänder als auch für Linkshänder erhältlich.
Fazit
Wir von Iconic Tools sind stolz darauf, dir diese außergewöhnlichen Produkte anbieten zu können und hoffen, dass dir diese Kaufberatung geholfen hat, die richtige Ernest Wright Schere für dich zu finden. Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren! Wir antworten in der Regel innerhalb von wenigen Stunden.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.